Brands and Shops

Hoppla, etwas ist schiefgelaufen. Bitte überprüfe deine Netzwerkverbindung und versuche es erneut.

Häufige Fragen (FAQ)

Allgemein

Was ist Brands and Shops?
Brands and Shops ist eine B2B-Plattform, die Marken und stationäre Geschäfte verbindet. Marken können dort temporär Display-Flächen in ausgewählten Shops buchen, um ihre Produkte auszustellen.

Wer darf die Plattform nutzen?
Die Plattform richtet sich ausschließlich an gewerbliche Nutzerinnen und Nutzer. Verbraucherinnen und Verbraucher können sich nicht registrieren.

Wie funktioniert eine Buchung?
Eine Marke wählt auf der Plattform eine passende Display-Fläche aus, sendet eine Buchungsanfrage und erhält nach Bestätigung durch den Shop eine Buchungsbestätigung.

Wie erfolgt die Bezahlung?
Alle Zahlungen werden sicher über Stripe abgewickelt. Die Plattform selbst hat keinen Zugriff auf Zahlungsdaten.

Kann ich Brands and Shops auch mobil nutzen?
Ja, die Plattform ist vollständig mobilfähig und funktioniert auf Smartphone, Tablet und Desktop.

Was mache ich, wenn etwas nicht funktioniert?
Unser Support hilft gerne weiter. Bitte kontaktiere uns per E-Mail an support@brandsandshops.com.

Für Marken

Wie kann ich meine Marke registrieren?
Nach der Anmeldung kannst du im Bereich Meine Marke deine Marke registrieren und ein Markenprofil anlegen. Dort ergänzt du Angaben wie Unternehmensdaten, Banner und Beschreibung. Nach der Einreichung werden deine Angaben überprüft, um sicherzustellen, dass es sich um ein gewerbliches Konto handelt. Nach erfolgreicher Freigabe kannst du Display-Flächen buchen.

Wie finde ich passende Shops?
Mit den Such- und Filterfunktionen findest du passende Shops nach Lage, deinen Produktkriterien, Größe oder Display-Typ und kannst direkt eine Buchungsanfrage stellen.

Wie lange läuft eine Buchung?
Die minimale und maximale Buchungsdauer legt der Shop fest. Du wählst beim Buchen einfach den gewünschten Zeitraum im Kalender aus – innerhalb der verfügbaren Tage.

Was passiert nach der Buchung?
Nach der Bestätigung durch den Shop schickst du deine Produkte an den vereinbarten Ausstellungsort. Nach Ablauf der Buchungszeit erfolgt der Rückversand durch den Shop. Brands and Shops unterstützt beide Seiten bei Bestandsabgleich und Rückgabe.

Wie erfolgt die Rechnungsstellung?
Nach jeder Buchung bekommst du automatisch eine Bestätigung per E-Mail mit allen Details. Die Rechnung über den Buchungsbetrag stellt der Shop aus.

Kann ich QR-Codes für meine Produkte nutzen?
Ja, in deiner Buchungsübersicht kannst du QR-Codes erstellen, die Kundinnen und Kunden direkt zu deiner Website oder Produktseite führen.

Für Shops

Wie kann ich meinen Shop registrieren?
Nach der Anmeldung kannst du im Bereich Mein Shop deinen Shop registrieren und ein Shop-Profil anlegen. Dort ergänzt du Angaben wie Unternehmensdaten, Fotos und Beschreibung. Nach der Einreichung werden deine Angaben überprüft, um sicherzustellen, dass es sich um ein gewerbliches Konto handelt. Nach erfolgreicher Freigabe kannst du Display-Flächen zur Buchung anbieten.

Wie läuft die Freischaltung ab?
Brands and Shops prüft alle Registrierungen auf Unternehmereigenschaft und gibt das Konto nach erfolgreicher Verifizierung frei.

Wie erhalte ich meine Zahlungen?
Die Auszahlung erfolgt automatisch über dein verknüpftes Stripe-Konto, nachdem die Buchungsperiode beendet und die ausgestellten Produkte wieder bei der Marke eingetroffen sind. Brands and Shops verwaltet den Betrag bis dahin technisch über Stripe und überweist ihn anschließend an dich, abzüglich der Servicegebühr.

Was ist eine Display-Fläche?
Eine Display-Fläche ist ein Ausstellungsbereich in deinem Geschäft, den Marken für einen bestimmten Zeitraum buchen können – etwa ein Regal, eine Fensterfläche oder ein Tisch.

Was passiert, wenn eine Marke ihre Produkte nicht rechtzeitig liefert?
Dann bleibt die Buchung bestehen, da der Zeitraum für die Marke reserviert wurde. Die Marke trägt die Verantwortung für rechtzeitige Lieferung.

Kann ich mehrere Shops anlegen?
Ja, du kannst für verschiedene Standorte eigene Shop-Profile anlegen und sie separat verwalten.